![]() ![]() |
||||||
HOME | LEISTUNGEN | MELDUNGEN | REFERENZEN | PUBLIKATIONEN | LINKS | IMPRESSUM |
Erdstrahlen, Wasseradern -
können die uns gefährlich werden? Alle, die von Erdstrahlen und Wasseradern berichten und sich damit beschäftigen (und davon gibt es viele), scheinen sich einig zu sein, dass sie irgendwie gesundheitsschädlich sind. Fast nichts wird ausgelassen: von Schlafstörungen, Bandscheibenvorfall, Kurzsichtigkeit über psychosomatische Erkrankungen und sogar Krebs (alle möglichen Arten, oft nicht näher spezifiziert). Keiner kann sagen, was genau unter Erdstrahlen zu verstehen ist und vor allem wie sie gemessen werden können. Es gibt kein Messgerät dafür - es muss durch besonders geeignete Personen irgendwie erspürt werden!? Die einen lassen völlig offen, was für eine Art Strahlung das ist. Es dringt halt irgendwie aus der Erde nach oben. Rein elektromagnetisch wäre zu einfach, das ist ja messbar und würde mit den EMF Regeln behandelbar sein, es gelten die wissenschaftlich anerkannten Wirkungen und Grenzwerte oder die Vorsorgegrenzwerte der Umweltschützer. Nein, Erdstrahlen sind anscheinend noch eine andere Gefahrenquelle, die wohl nur von Eingeweihten beherrscht werden kann, die aber schädlich für alle sein soll. Außerdem hat das auch mit Wasseradern zu tun. Wasseradern stören irgendwie die Erdstrahlen und Wasseradern, so wollen die Eingeweihten wissen, strahlen irgendwie selbst auch und Kreuzungen sind besondern zu beachten. Die anderen zählen zu den Erdstrahlen auch ionisierende (also radioaktive) Strahlung, die durch Erdstrukturen, Verwerfungen etc. verändert werden. Das wiederum ist natürlich letztlich messbar und nicht von der Hand zu weisen. Radon z.B. und viele andere readioaktive Strahlenquellen sind natürlich in der Erdkruste vorhanden und können selbstverständlich auch durch Erdschichten, Strukturverwerfungen beeinflusst werden. Dieser Strahlenart sind wir auf der Erdoberfläche natürlicherweise je nach Standort mehr oder weniger ausgesetzt. Da sind aber die oft behaupteten gesundheitlichen Schäden von Erdstrahlen nicht wirklich nachvollziehbar (Wobei radioaktive Strahlung natürlich nicht vollkommen unschädlich ist - aber das ist ein anderes Thema). Zu guter Letzt gibt es auch noch das Erdmagnetfeld, mit dem auch die Erdstrahlen in Verbindung gebracht werden. Das Erdmagnetfeld, wie wir alle in der Schule gelernt haben, umgibt die Erde, ist gerichtet und weißt uns die Himmelsrichtung (genauer Azimut) und schützt die Erde vor kosmischer Strahlung (die gibts ja auch noch - aber hier geht's ja um Erdstrahlen). Hier ist der Begriff Strahlung weniger passend, aber daran stoßen sich die Erdstrahlungsexperten weniger. Das Erdmagnetfeld ist natürlich objektiv messbar und allgegenwärtig, wenn auch je nach Standort unterschiedlich. Da wo das Erdmagnetfeld durch Wasseradern, Gestinsverwerfungen etc. irgendwie verändert wird, sind dann wohl auch irgendwelche Erdstrahlen, die dann irgendwas bewirken. Wohl gemerkt es ist wissenschaftlich plausibel, dass das Erdmagnetfeld durch Strukturen in der Erdkruste beinflusst wird. Das ist durchaus eine seriöse Wissenschaft in der Geophysik, die Geomagnetk. Durch die Messung und Erfassung der Anomalien des Erdmagnetfelds können durchaus wertvolle Erkenntnisse über Gesteinsvorkommen (z.B. Magmatite), Erzlagerstätten bzw. lithologischer Gliederungen etc. gewonnen werden. Was aber das Erdmagnetfeld und deren Störungen mit Erdstrahlen zu tun haben sollen, erschließt sich einem nicht wirklich. Beispiel: Es gibt im Internet eine Fülle von teils scheinbar plausiblen, teils völlig abstrusen Erklärungsversuchen und pseudowissenschafltichen Untersuchungen und Ergebnisse, welche das wirken der Erdstrahlen und der von Wasseradern belegen sollen. Ein Beispiele soll hier nicht vorenthalten werden:
![]() Die Raumharmonisierungsplatten seien übrigens aus mehreren Schichten unterschiedlicher Holzarten (Holz ist ja für Raumklima nicht schädlich) gefertigt, wo dann dazwischen irgendwelche aktive Schichten eingearbeitet sind. Das Funktionsprinzip ist denkbar einfach: Die Schichten nehmen die Strahlung sofort auf und geben diese phasenverschoben sofort wieder ab und neutralisieren sie dadurch. Wirklich einfach und einleuchtend(!?). Ingenieure und Wissenschaftler würden jetzt natürlich ins Grübeln kommen, auf welche Weise die Schichten das bewerkstelligen könnten. Aber die Anbieder rechnen wohl zurecht damit, dass ihre Kunden diese Überlegungen nicht ansstellen werden. So wie links stehend abgebildet, sieht überigens ein "Raumharmonisierer" aus. Die Platten benötigen keine Installation, es ist mehr oder weniger gleichgültig wo sie plaziert werden. Die Schutzwirkung entfaltet sich einfach in verschieden großem Raumvolumen (je nach Geldbeutel) um den Harmonisierer drum herum. Einfach und simpel - das ist ein gutes Verkaufsargument. Wenn's hilft!? Stand: 27.01.2025 |
||